Hallo, mein Name ist Dennis Regul und ich bin Pilzsachverständiger, Toxikologe und Arzt. Seit 2016 biete ich in Freiburg Pilzberatungen und Pilzwanderungen an und konnte dabei zahlreiche angehende Pilzsammler für Pilze begeistern. Auch die eine oder andere Pilzvergiftung konnte dabei glücklicherweise verhindert werden.
Pilze sind äußerst vielseitige, nützliche und wichtige Lebewesen. Es ist mir daher ein Anliegen Ihnen nicht nur die zahlreichen Speisepilze unserer heimischen Wälder nahe zu bringen, sondern auch über die häufig unterschätzte Bedeutung der Pilze für das Ökosystem aufzuklären.
Mein Werdegang zum Pilzkundler
Erste Erfahrungen mit Pilzen konnte ich bereits in meiner frühen Kindheit sammeln. Allerdings hätte ich mich vermutlich nicht wieder mit Pilzen beschäftigen, wenn ich nicht als Jugendlicher ein Internat besucht hätte. Da das Internat am Wald gelegen war – und das Internatsessen furchtbar schlecht – fing ich wieder an Pilze zu sammeln. Erst nur einige wenige Arten, doch es wurden schnell mehr: Das Pilzfieber hatte mich gepackt. Schnell reichte mir das bloße Sammeln nicht mehr und ich fing an, Pilze selber zu züchten.
Später, als ich in Freiburg Medizin studierte, beschloss ich schließlich die Prüfung zum Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie abzulegen. Seitdem biete ich Pilzberatungen und Pilzwanderungen in Freiburg an. Hauptberuflich arbeite ich mittlerweile als Toxikologe an der Uniklinik Freiburg, was sich sehr gut mit meiner Tätigkeit als Pilzsachverständiger ergänzt.
Qualifikationen
- Seit 2016: Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie
- Seit 2018: Approbation als Arzt
- Seit 2019 PilzCoach und PilzCoach-Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Mykologie
- Seit 2020 Feldmykologe I der Deutschen Gesellschaft für Mykologie
- Seit 2021 Feldbotaniker SW 200
- Seit 2021 Humantoxikologe GfkT





Presse & Medien
Erwähnung in der Presse und in anderen Medien:
2022
2021
- 03.11.2021 Badische Zeitung: Die Krause Glucke wächst auch in den Wäldern des Wiesentals
- 29.10.2021 Podcast bei DraussenTester (Aidosmedia) zum Thema Pilze
- 28.10.2021 Landesschau Baden-Wuerttemberg: Fernsehinterview über aktuelle Pilzvorkommen
- 11.09.2021 Südkurier: Ab in die Pilze! Vier Expertentipps für Pilzsammler
- 18.08.2021 Badische Zeitung: Experten rechnen mit einem guten Pilzjahr
- 14.08.2020 Radiobeitrag im SWR3 zum Thema Pfifferlinge
- 13.08.2021 Badische Zeitung: Worauf sollte man beim Pilzesammeln achten?
- 26.02.2021 Badische Zeitung: Gelbe Diva unter den Pilzen entdeckt
2020
- 06.11.2020 Fudder: Unterwegs mit einem Pilzsammler im Schwarzwald
- Oktober 2020 Lust auf REGIO: Auf zur Pilz-Pirsch
- 09.08.2020 Badische Zeitung: Freiburger Pilzexperte verrät, wo man schon Pfifferlinge in der Region finden kann
2019
- 20.11.2019 Badische Zeitung: Arzt und Pilzexperte: ‚Pilze sammeln ist ein Trend geworden‘
2018
- Oktober 2018 Baden-TV Süd: Verwechslungsgefahr – Speisepilze und ihr giftiger Zwilling
- 17.09.2018 Radiobeitrag im SWR1 zum Thema Knollenblätterpilz-Vergiftungen